Gutgelaunt und voller Tatendrang trafen sich am Samstag 44 Teilnehmer zur Doppel-Meisterschaft im Sportpark Öjendorf um im Langsatz den Meister auszuspielen. Gefreut habe ich mich wieder über Anmeldungen aus vielen umliegenden Vereinen
Die größte Gruppe stellten die Damen 65 mit 8 Doppeln. Gespielt wurde in zwei 4er-Gruppen, jeder gegen jeden. Im Finale spielten Hannelore Hofmann und Angelika Kischel gegen Hania Piatek und Siglinde Jäschke. Angelika und Hannelore gewannen das Match mit 6:4. Alle Endspielteilnehmer sind Mitglieder vom Sportpark Öjendorf. Das Spiel um den 3. Platz gewannen Gabriela Röhr-Müller und Anke Diekmann vom Sportpark Öjendorf mit 6:3 gegen Heda Dietrich-Kamenz und Gisela Döschner vom TC Eichenhof.
In der Altersklasse Damen offene Klasse haben wir in einer 5er-Gruppe gespielt, somit hatte jedes Doppel vier Spiele. Durchgesetzt haben sich unsere jüngsten Teilnehmer Katarina Wegner und Sinja Opitz vom Tennispark Witthöft mit klaren vier Siegen. Mit 3 Siegen und nur einer Niederlage belegten Andrea Bach und Myriam Allers-Witt den 2. Platz. Den 3. Platz konnten unsere Gäste aus Oststeinbek Dagmar Kleinemeyer und Maren Normann mit 2 Siegen und 2 Niederlagen für sich entscheiden.
Die Herren Ü30 spielten wie die Damen in einer 5er-Gruppe. Die leistungsstarken Spieler Marco Westphal LK 10 und Roman Nachtwey vom TC Pinnow besiegten alle ihre Gegner klar und deutlich mit 8:0 Punkten. Den 2. Platz machten unsere Gäste vom Tennispark Witthöft Olaf Schmid LK12 und Maik Meiners mit einer Niederlage. Den 3. Platz mit 4:4 Punkten machten Dennis Minden und Sebastian Norman.
Die Herren 65 stellten eine kleine gemütliche 4er-Runde. Von daher hatte jedes Doppel 3 Spiele. Auch hier gab es einen klaren Sieg für Gerhard Behlke und Thomas Witt. Den 2. Platz belegten Marius Balan mit Jürgen Götz vom TC Oststeinbek mit 4:2 Punkten. Den 3. Platz konnten Claus Diekmann und Klaus Scheufler knapp vor Fred Timm und Karl Dose für sich entscheiden.
Bei bestem Wetter konnten wir zum Abschluss die Siegerehrung durchführen. Alle ersten 3 Plätze wurden mit Saunatücher, Griffbändern, Socken, Wein und Sekt belohnt.
Die Turnierleitung freut sich auf ein Wiedersehen zum Hallen-Doppelturnier Ende Januar 2021.
Ingrid Werner